Date: Time:

Lavendel

Lavendel

Der wohlduftende Lavendel erinnert an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern gedeiht. Dort riecht die ganze Gegend nach Lavendel.

In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht.

Der Duft von Lavendel beruhigt und reinigt und wirkt auf vielfältige Weise heilsam auf den Menschen.

Besonders bewährt ist er bei unruhigen Babys und deren Problemen. Hier kann ein Lavendelkissen Wunder wirken.

Die volkstümlichen Namen des Lavendels lauten: Nervenkräutel, Narden, Lavander, Speick, Schwindelkraut, Spikatblüten, Spiklavendel, Tabaksblüten


Steckbrief

Heilwirkung:antiseptisch,
beruhigend,
blähungstreibend,
harntreibend,
krampflösend,
Anwendungsbereiche:Asthma
Augenringe
Bluthochdruck
Entzündete Wunden
Erschöpfungszustände
Erysipel
Gesichtsrose
Gürtelrose
Herzbeschwerden
Husten
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen
Kreislaufschwäche
Magenkrämpfe
Migräne
Migräne
Nervenschwäche
Nervosität
Neuralgien
Rheumatische Schmerzen
Schlaflosigkeit
Wasseransammlungen
wissenschaftlicher Name:Lavendula officinalis
Pflanzenfamilie:Lippenblütler = Lamiaceae
englischer Name:Lavenders
falsche Schreibweisen:Lawendel
Verwendete Pflanzenteile:Blüten
Inhaltsstoffe:ätherisches Öl, Gerbstoff, Glykosid, Saponin
Sammelzeit:Juli / August

Anwendung

Lavendel

Als Tee

Für den Tee oder die äusserliche Anwendung eignet sich der Tee aus den getrockneten Blüten. Auch in Teemischungen wird Lavendel gerne eingesetzt.

Als Tinktur

Auch Lavendel-Tinktur eignet sich für die innerliche und äusserliche Anwendung.

Als Kräuterkissen

In kleine Stoffkissen eingenäht, beruhigen Lavendelkissen Kleinkinder, sodass sie besser schlafen können.

Ausserdem vertreiben Lavendelkissen Kleidermotten, wenn man sie in Schränke legt.

Als Badezusatz

Im Badewasser hilft Lavendel beim Entspannen.

In Cremes und Salben

Als Zutat in Salben wirkt Lavendel gegen Hautreizungen.

Als ätherisches Öl

Ätherisches Lavendel-Öl eignet sich für den Einsatz in der Duftlampe zur Beruhigung und Raumreinigung.

Ausserdem kann man es als Badezusatz, Cremezutat und für Hautöle benutzen.

Posted on 19. Juli 2025 in Uncategorized by admin

Comments on 'Lavendel' (0)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert